Verein der Freunde und Förderer des Evangelischen Waldheims Esslingen a.N. e.V.
Wir begrüßen Sie auf unseren Webseiten!
Der Verein der Freunde und Förderer des Evangelischen Waldheims Esslingen a.N. e.V. - abgekürzt auch als Waldheim-Verein bezeichnet - unterstützt die Waldheimarbeit durch Beratung, Kontaktvermittlung und in finanzieller Hinsicht. Deshalb sind wir für Spenden - die ausschließlich den Kinderfreizeiten in unserem Waldheim am Jägerhaus zugute kommen - jederzeit sehr dankbar.
Noch besser ist es, wenn Sie als Mitglied des Waldheimvereins der Waldheimfamilie beitreten und zum Erfolg der Kinderfreizeiten beitragen möchten - wir laden Sie herzlich dazu ein! Näheres über die Vereinsarbeit, Fördertätigkeit, Mitgliedsbeitrag und vieles andere finden Sie auf diesen Webseiten.
Weil uns Kinder wichtig sind! Und Ihnen?
Mitgliederversammlung 2025
Unser Mitgliederversammlung findet am 26. November 2025 um 19 Uhr im Evangelischen Waldheim Esslingen statt.
Zwei Jubiläen 2024
2024 feierten wir gleich zwei Jubiläen:
25 Jahre Verein der Freunde und Förderer des Evangelischen Waldheims Esslingen a.N. e.V.
Unser Verein hat sich am 16. November 1999 gegründet. 2024 feierten wir unser 25-jähriges Bestehen!
Dazu trafen wir uns am Samstag, 20. Juli 2024 ab 19 Uhr im Waldheim eine Feier.
70 Jahre Kinderfreizeiten im Evangelischen Waldheim am Jägerhaus
Wann wurde das Waldheimgebäude gebaut? Dies ist eine häufig gestellte Frage bei Hausspielen während der Kinderfreizeiten. Die Kinder sollen die Antwort finden – entweder jemanden fragen, der es weiß – oder irgendwo nachschauen, wo es steht. In diesem Fall ist es einfach: Die Antwort ist in Stein gemeißelt: Der Grundstein mit der Jahreszahl ist im ersten Untergeschoss des Hauptgebäudes, gegenüber dem Unteren Speisesaal, in der Wand zu sehen. Dort steht: 1953!
Darum feiern wir dieses Jahr 70 Jahre Kinderfreizeiten in unserem Waldheimgebäude am Jägerhaus! Mehrere Generationen von Kindern und jungen Erwachsenen haben viele schöne Wochen und Jahre im Waldheim verbracht. Manche Erlebnisse hat die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihr weiteres Leben geprägt, vorwärts gebracht, sind menschlich und geistig gewachsen. Viele Freundschaften gingen aus den Freizeiten hervor.
Diesem Anlass veranstaltete die evangelische Gesamtkirchengemeinde am Sonntag, 01. September 2024, einem Gottesdienst im Grünen auf dem Waldheimgelände.